Kinderyoga und Soziales Lernen
Nach langjähriger lehrender Erfahrung mit Kindern und der Beobachtung deren Entwicklung im körperlichen und sozialen Bereich entstand die Idee für das Yoga & Sozialtraining. Soziales Lernen und Yoga ergänzen sich optimal um sowohl das Selbstbewusstsein wie auch das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu stärken. Gerade in unserer digitalen Welt, ist es umso wichtiger geworden, den Zugang zum eigenen Körper, dem natürlichen Bewegungsdrang und dem sozialen Umgang wieder herzustellen bzw. in Balance zu bringen. Mit Ritualen aus dem Kinderyoga, Geschichten und Spiele aus dem Sozialtraining wollen wir den Kindern Sicherheit, ein gutes Körpergefühl und Empathie vermitteln.
So ist ein starkes Wir-Gefühl in der Gemeinschaft(Klasse) wichtig, das beispielsweise durch gemeinsame Aktionen, Regeln/Rituale, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen, sowie Sinnesförderung und Bewegungsspiele unterstützt wird. Dies sind erste Ansatzpunkte, um den Kindern aus der Yogapraxis und dem Bereich Soziales Lernen eine positive Lernumgebung zu schaffen. Denn ein gutes Lernklima entwickelt sich mit steigender sozialer Kompetenz. Dies möchten wir mit Euch in unserem Seminar Kinderyoga und Soziales Lernen erarbeiten und vermitteln gleichzeitig praktische Handlungsweisen, die Sie im Kindergarten- und Schulalltag anwenden können.
Inhalte des Seminars
Wichtige Aspekte aus dem Soziale Lernen
Zuhören, Gefühle mitteilen können, eigenes Verhalten reflektieren, Einfühlungsvermögen schaffen, Kompromisse schließen, Konflikte lösen, Kooperationsbereitschaft
Dies wird über diverse Übungen und Spiele mit den Kindern erarbeitet
Rituale aus dem Kinderyoga
- Affirmationen bzw. Mantren zur Förderung der Aufmerksamkeit, Achtsamkeit & sozialen Miteinander
- Körperwahrnehmung durch Entspannung
- Yogaspiele
Dieser Workshop richtet sich an Yogaerfahrene, Pädagogen, Erzieher sowie Neueinsteiger, die auf dieser Grundlage mit Kindern arbeiten möchten. Er bietet ein breites Spektrum, um mit Kindern an diversen Themen zu arbeiten und sie im sicheren Umgang miteinander zu schulen und zu fördern.
Bitte mitbringen:
Bequeme Sportkleidung, Übungsmatte, leichte Decke, kleines Kissen